top of page

Die 3 Schritte für eigenständige Teams in Agenturen

Aktualisiert: 11. Juli 2024


Unternehmer, Agenturinhaber, erfolgreich

"Wenn meine Mitarbeiter mit Fragen oder Problemen kommen, dann haben sie die Dinge in der Regel schon im Vorfeld durchdacht und aufbereitet." – Stimmst du dieser Aussage zu? Diese Frage könnte die Grundlage für eine erfolgreiche Teamkultur in Agenturen sein.


Warum eigenständige Teams wichtig sind


Jeder Geschäftsführer und jede Führungskraft wünscht sich Mitarbeiter, die mitdenken und eigenständig Entscheidungen treffen – idealerweise solche, die das Unternehmen voranbringen. Mitarbeiter, die nur auf Anweisungen reagieren, entwickeln weder Kreativität noch Leistungsfähigkeit. Sie generieren keine eigenen Ideen, die oft zu besseren Lösungen führen könnten als die immer gleichen Ansätze vom Chef.


Der Weg zu eigenständigen Mitarbeitern


Der Weg zu eigenständigen Mitarbeitern kann lang sein und sicher fragt ihr euch, was ihr konkret tun könnt. Meine einfache Handlungsempfehlung lautet: Ihr müsst erstmal nichts tun, sondern etwas lassen. Hört auf, für eure Mitarbeiter Probleme zu lösen und für alles und jeden immer euren Weg vorzugeben.


1. Das Problem des „Vorgegebenen Weges“


Mitarbeiter gewöhnen sich schnell daran, dass irgendwer den Ton angibt. Sie bringen sich dann nicht mehr aktiv ein, übernehmen keine Verantwortung und sind meist auch nicht besonders motiviert. Diese passiven Verhaltensmuster verhindern, dass sich Teams in Agenturen zu eigenständigen Einheiten entwickeln können.


2. Klare Erwartungshaltung formulieren


Eine klare Erwartungshaltung an eure Mitarbeiter ist entscheidend. Erwartet, dass sich eure Mitarbeiter in die Themen einarbeiten, bevor sie zu euch kommen. Idealerweise haben sie bereits über Lösungen oder Herangehensweisen nachgedacht und können begründen, warum sie bestimmte Vorgehensweisen so und nicht anders umsetzen möchten.


3. Unterstützung und Wertschätzung


Fordert diese Eigenständigkeit konsequent ein und wertschätzt sie entsprechend. Unterstützt eure Mitarbeiter dabei, jedoch nicht, indem ihr ihnen die Lösung abnehmt, sondern indem ihr ihnen helft, eigene Lösungswege zu entwickeln. Lasst keinen Eindruck entstehen, dass ihr eure Leute im Regen stehen lasst, aber stellt klar, dass niemand unvorbereitet zu euch kommen sollte.


 

Freeway-Tipp: In 9 Monaten zu einer Agentur, die auch unabhänging von dir erfolgreich und profitabel läuft? Hol' dir erste Impulse in deinem kostenlosen Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam herausfinden, ob und wie wir dir dabei helfen können.

 

Fazit: Der Schlüssel zu Eigenständigen Teams


Der Schlüssel zu eigenständigen Teams in Agenturen liegt darin, Verantwortung abzugeben und Vertrauen zu schenken. Gebt euren Mitarbeitern den Raum und die Ressourcen, um eigene Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Auf diese Weise entsteht eine dynamische, kreative und produktive Arbeitskultur, die das Unternehmen langfristig voranbringt.


Eigenständige Teams in Agenturen sind nicht nur ein Wunschtraum, sondern eine erreichbare Realität. Indem ihr die richtigen Rahmenbedingungen schafft, fördert ihr nicht nur die Entwicklung eurer Mitarbeiter, sondern auch den Erfolg eurer gesamten Agentur.


 

Kennst du schon Freeway, das Entwicklungsprogramm für Agenturinhaber? In nur 9 Monaten stellen wir deine Agentur so auf, dass sie unabhängig von deiner Person erfolgreich und profitabel läuft. Besitzen, statt betreiben. Alle Infos dazu findest du direkt hier.

 
 
 

Comments


bottom of page